Liebe Leser, Freunde, Kunde, Interessiert und alle anderen, die ich bisher nicht mit meinem Blog erreichen konnte….,
auch ich als „Hartgesottene“ im Finanzgeschäft, schüttle momentan verwundert den Kopf. Das oben eingefügte Bild ist der aktuelle Tageschart des Dax. Analysiert man die 30 Werte des Dax, dann zeigt sich dass heute die beiden Bankenwerte Commerzbank (danke für den Chart) und die Deutsche Bank heute mit einem minus von -7% und -8% (auf Tagesbasis!) den Dax kräftig nach unten reißen.
Ich bin sicherlich ein Anleger, der für sich und seine Kunden langfristig anlegt und nur Investments an den Aktienmärkten eingeht, wenn der Anlagehorizont 10 Jahre und länger ist. Das was wir aber seit Jahresanfang sehen, ist nicht mehr normal.
Selbst langfristig ausgerichtete Anleger werden ja bei diesem Bild – und das trifft nicht nur auf den Dax zu, sondern auf alle namhaften Indices weltweit, dazu gezwungen, dennoch Positionen glattzustellen und wieder auf tieferen Niveaus einzugehen, wenn Sie in Indexfonds (ETF’s sind nicht das Allheilmittel- sondern verstärken die aktuelle Bewegung nach unten noch eher) investiert sind.
Das kann nicht gesund sein. Zum Glück berate ich schon seit längerem vermögensverwaltende Fonds im Portfolio zu haben, die von 0-100% Aktienquote halten können, aber selbstverständlich sind die auch in diesen Märkten in einem Abwärtssog.
Daher heißt es jetzt mit jedem meiner Kunden die Strategie nochmals durchzusprechen und ggf. weiterhin Cash zu halten, um dann -wenn eine Bodenbildung erreicht ist- sukzessive aufzustocken.
Wir alle stehen vor neuen Herausforderungen, die so noch nicht da waren. Wir können höchstens aktuelle Niveaus mit Niveaus von 2007/2008 vergleichen, aber damals wußten wir sehr genau woher die Krise kam. (Immobilienblase in den USA).
Ich würde sagen, der starke Abschwung der Banktitel muss hinterfragt werden, ob wir hier nicht vor einem großen Loch stehen, was wir nicht stopfen können.
Die FED kann nicht mehr zurückrudern, die Anhebung der Zinsen in den USA war aus meiner Sicht ein verfrühter Schritt.
Ich freue mich über Zuschriften, um mit Euch/Ihnen zu diskutieren.
In diesem Sinne – Kölle Alaaf!
Ihre Finanzplanerin Alexandra Kärner