Zugegeben dieses Teil erschreckte mich schon ein wenig und erinnerte mich an komische Plastikfiguren aus meiner Kindheit. Was ist das ? Es ist die BöseNull, eine Werbekampagne der DWS, Tochtergesellschaft der Deutschen Bank.
Wir Bundesbürger sollen nun auch haptisch auf das „Versagen“ der EZB hingewiesen werden. Sie fassen diese hässliche Teil zwangsläufig an -wie ein Schwimmring für das Babyschwimmen, leider nicht wie eine Life-Guard-Rettungsboje von Baywatch.
Wenn ich allen Humor beiseite lasse, dann möchte uns dieses Teufelchen darauf hinweisen und zwar jeden von uns, egal ob Geringverdiener, Mittelschicht oder Privatier, dass wir alle ab sofort enteignet werden.
Liebe Mitmenschen, Leser und anders Interessierte bitte beachten Sie Folgendes:
- wir erhalten auf unser Erspartes keine Zinsen mehr = Nullzinspolitik
- es wird zum ersten Mal der Begriff von „Negativzinsen“ verwendet, den Begriff gab es in der Finanzwelt so noch nie.
- wir müssen noch dazu eine zunehmende Inflation ertragen.
Dies ergibt folgendes Resultat:
Mit Risikofreiem Zins war bislang die Verzinsung auf Tagesgeld gemeint. Nehmen wir also an, Sie würden noch bei einer Bank (die das dann subventioniert) 0,25% Zinsen pro Jahr auf Ihr Tagesgeld erhalten. Dann geht davon die sogenannte Abgeltungsteuer weg, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer wurde hier aus Vereinfachungsgründen weggelassen, und den Kaufkraftverlust müssen Sie, durch die Inflation bedingt, mit einrechnen, um festzustellen, dass Sie jedes Jahr 2% aus Ihrem Vermögen weniger machen.
Nehmen wir mal an, Sie legen so 50.000 Euro an. Dann kann ich Ihnen heute schon sagen, dass Sie nach 10 Jahren noch 40.878,49 Euro haben werden.
Das nenne ich Planungssicherheit – aber mit Sicherheit nicht eine optimale Anlage!
Haben Sie sich schon mal die Frage gestellt, wie lange es dauert, Ihr aktuelles Vermögen zu verdoppeln. Unsere Eltern hatten es da bedeutend leichter.
Schauen Sie sich die Grafik an. Wenn wir Deutschen weiterhin den Großteil unserer Vermögen auf Tagesgelder schlummern lassen, dann müssen Sie verdammt alt werden. Sehen Sie selbst:
Es gibt keine Ausreden mehr, über andere Anlageformen nachzudenken! Sie können nicht mehr sagen, ich wusste es nicht!
Bleibt die Frage, wann handeln Sie!
Treten Sie gerne mit mir in den Dialog und sprechen Sie mit mir. Ich freue mich auf ein Gespräch mit Ihnen.
Ihre Finanzplanerin Alexandra Kärner