So investieren Sie richtig……lassen Sie Ihre Segel setzen !!!!


Segel

Tipp: So investieren Sie richtig

  

Auf was sollten Sie bei Ihrer Anlagestrategie achten?

  1. Struktur
    Investieren Sie in die Breite.
    Nutzen Sie das Wechselspiel der Kräfte und setzen Sie auf unterschiedliche Anlageklassen. Dazu gehört eine sorgfältige Auswahl und flexible Mischung von Aktien, Anleihen, Währungen sowie Rohstoffen und Immobilien.
  2. Dynamik
    Passen Sie Ihre Geldanlage aktuellen Chancen und Risiken an.
    Lassen Sie Ihr Vermögen dabei am besten aktiv verwalten. Denn die Welt von heute ist komplex und verändert sich so schnell wie nie zuvor. Die Experten sind auf neue Entwicklungen vorbereitet und können bei gleichzeitiger Risikokontrolle schnell und zielgerichtet handeln.
  3. Zeit
    Geben Sie Ihrem Geld die nötige Zeit zum Reifen. Investieren bedeutet, auf eine sinnvolle Laufzeit zu setzen. Denn chancenreiche Anlageklassen wie zum Beispiel Aktien benötigen einfach mehr Zeit sich positiv zu entwickeln. Als Anleger sollten Sie mittel- bis langfristig denken.
  4. Gelassenheit
    Seien Sie bereit, gewisse Wertschwankungen zu akzeptieren. Akzeptieren Sie diese als ganz natürliche Bewegungen der Kapitalmärkte. Wenn Sie diese Tipps beherzigen, kann sich auch Ihnen die Chance auf eine zufriedenstellende Rendite eröffnen.

Dies sind die Empfehlungen der AllianzGlobalInvestors, einem geschätzten Global Player am Markt.

Meine Frage nun an Sie Anleger, trifft das immer zu und wenn nicht, wie sollte man dann handeln?

Meine Meinung dazu ist Folgende:

Zu 1: Streuung ja macht Sinn, hilft aber bei starken Turbulenzen wie zum Bespiel 2008 auch nicht! Ausserdem sind wir mal ehrlich, für einen „normalen“ Anleger -und jetzt nehme ich mal laut der letzten Studie über Vermögenswerte der Deutschen den Durchschnittswert von 138.000 Euro zur Hand, wie soll man da vernünftig über alle Anlageklassen streuen. Ausserdem ist erwiesen, dass Streuung unabhängig von der Höhe der Gesamtstruktur des Portfolios max. 10-12 Positionen umfassen sollte. Die sorgfältige Auswahl kann nur Profis überlassen werden, die sich tagtäglich mit nichts anderem beschäftigen.

Zu 2: Dynamik. Passen Sie ihre Geldanlage aktuellen Chancen und Risiken an. Kann der Anleger definitiv nicht selbst machen (überschätzen Sie Ihre Zeit nicht lieber Anleger!). Hier ist sicherlich nicht von der Einzeltitelauswahl die Rede, sondern von der generellen Asset Allocation, wie zum Bespiel „Investition in Emerging Markets“ ja oder nein.

Zu 3: Reifezeit. Unbedingt in langen Zeiträumen denken, Geld, welches Sie kurzfristig benötigen, sollte nie mittelfristig oder langfristig angelegt werden. (Fristenkongruenz!) Dies ist einer der Hauptgründe, warum die Finanzkrise auch ausgelöst wurde und warum es auch heute wieder sehr differenziert zu betrachten ist. Vor allen Dingen sollten Sie in Ihren persönlichen Lebensphasen denken. Warum muss ein 75 Jähriger noch unbedingt Aktien besitzen und sich den derartigen Schwankungen aussetzen?

Zu 4: Schwankungen akzeptieren! Das ist leichter gesagt als getan! Es gibt eben Menschen, die fühlen sich mit einem Tagesgeld am wohlsten. Egal ob Sie erst 25 Jahre alt sind und noch genug Zeit haben, Geld aufzubauen. Was maßen wir Berater uns an, die persönliche Einstellung des Kunden ändern zu wollen.

Ich als Berater habe die Pflicht, dem Kunden die Dinge so zu erklären, dass er eine strategische Entscheidung treffen kann. Die zum Bespiel lauten kann: Aktien ja oder nein. Die Entscheidung trifft der Kunde selbst. Ich kann ihn begleiten und ihm zeigen wie man am besten die Segel setzt, den Kurs gibt er vor.

Fakt ist auch, dass immer noch zu wenige Kunden sich beraten lassen! Die meisten sehen sich befähigt das alleine zu tun.

Autofahren kann jeder – aber nicht jeder ist Formel 1 Pilot!

Nutzen Sie die Zeit, die Ihnen bleibt für sich und Ihre Familie und lassen Sie diejenigen die Segel setzen, die sich in den Gewässern und Weltmeeren auskennen, auf denen Sie segeln möchten.

Kontaktieren Sie uns!

Ihre Finanzplanerin Alexandra Kärner

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s