Geld regiert die Welt – Die Story im Ersten


Sehr interessant – bitte mal ansehen, 45 Minuten, die sich lohnen.

Joseph Mutzenbacher

„Ich lese keine Zeitungen. Was wirklich wichtig ist, erfahre ich an der Börse.“ (Mayer Amschel Rothschild, 1744 – 1812)

Eine Reihe weltweiter Privatisierungswellen hat den Weg geebnet für ein Machtzentrum, das sich still und leise über den Planeten gespannt hat: Die Global Player der Finanzmärkte lassen keine Gegegenheit aus, Profit zu schlagen. Die Verstrickungen und die dubiose Rolle Goldman Sachs‘ in der Staatspleite Griechenlands sind hinlänglich bekannt und haben bereits große Wellen geschlagen, doch hat dies die Börsenlandschaft nur unwesentlich verändert, im Gegenteil: Sie sind „stärker“ zurückgekommen, die Spekulationen haben einen Tiefstand an Ethik erreicht, ja sogar die Waffengeschäfte dieser Welt werden in den dunklen Hinterzimmern wolkenkratzender Bankzentralen abgewickelt. Der Name ist also Programm, die Rede ist vom mächtigsten Player der Wall Street: Blackrock.

Es ist ein langsamer Prozess, der sich bereits über viele Jahrzehnte zieht, doch immer mehr Menschen spüren die Folgen der Investment-Raubzüge: Leere Kommunalkassen, verschuldete Staaten und…

Ursprünglichen Post anzeigen 24 weitere Wörter

„Was Anleger beschäftigt“ und mich als Finanzplaner noch mehr!


Im Zuge meiner alltäglichen Lektüre bin ich auf eine Studie des aktuell weltweit grössten Vermögensverwalter BlackRock gestossen von September 2013. Die Ergebnisse sollen Aufschluss über das aktuelle Spar-und Anlegeverhalten einer repräsentativen Stichprobe von Menschen aus Deutschland geben. Da die Studie genau das beschreibt, was mich bewegt und wofür ich angetreten bin in meinem Beruf, nämlich, … Weiterlesen „Was Anleger beschäftigt“ und mich als Finanzplaner noch mehr!