Ich möchte ein längeres Gespräch zum Anlass nehmen, um Frauen die Angst vor dem Thema GELD zu nehmen. Ich habe heute ein Gespräch mit einer Frau geführt, die sich im Bereich Coaching vor Jahren selbständig gemacht hat und international tätig ist. Seit kurzer Zeit hat sie sich in der Nähe von Düsseldorf wieder niedergelassen und … Weiterlesen Warum beschäftigen sich so wenig Frauen mit Geld?
FinTech Wikifolio- Die neue Art, sein Geld anzulegen! ?
Liebe Blogleser, Interessierte und Freunde, heute möchte ich mal ein wenig über das FinTech WIKOFOLIO schreiben, welches ich seit ungefähr einem Jahr verfolge. Am Anfang war ich sehr skeptisch: Eine Plattform, wo Anleger, die Anlagestrategien von sogenannten Tradern verfolgen können und ggf. -wenn deren Portfolios für "gut" befunden werden- ab 100 Euro in deren Zertifikat … Weiterlesen FinTech Wikifolio- Die neue Art, sein Geld anzulegen! ?
„Wohin mit meinem schönen Geld? Und wie sicher ist es bei den Banken?
Bezugnehmend auf viele Anfragen, die ich in den letzten Wochen erhalten habe, schreibe ich heute diesen Blogbeitrag. Der Anleger befindet sich in einem Dilemma! Was tun mit der Liquidität, dem Geld auf dem Girokonto, dem Tagesgeld und den Festgeldkonten? Ich könnte es mir jetzt einfach machen und lapidar sagen: " Geben Sie es mit Genuß aus, solange Sie es noch … Weiterlesen „Wohin mit meinem schönen Geld? Und wie sicher ist es bei den Banken?
Das LVRG -Lebensversicherungs-ReformGesetz ab 01.01.2015-Achtung jetzt noch im Jahr 2014 handeln!
Vielen Dank Frau P. für Ihren Kommentar, gerne versuche ich Ihre Frage einfach und effizient zu beantworten. Sehr häufig wird man aktuell mit Überschriften in allen Tageszeitungen und sog. Wirtschaftsblättern konfrontiert, die besagen, dass die Lebensversicherung tot ist -spätestens mit Einführung des LVRG's (Lebensversicherungsreformgesetz) ab dem 1.1.2015. Zunächst gilt es also, das LVRG zu beleuchten. … Weiterlesen Das LVRG -Lebensversicherungs-ReformGesetz ab 01.01.2015-Achtung jetzt noch im Jahr 2014 handeln!
Geld regiert die Welt – Die Story im Ersten
Sehr interessant – bitte mal ansehen, 45 Minuten, die sich lohnen.
„Ich lese keine Zeitungen. Was wirklich wichtig ist, erfahre ich an der Börse.“ (Mayer Amschel Rothschild, 1744 – 1812)
Eine Reihe weltweiter Privatisierungswellen hat den Weg geebnet für ein Machtzentrum, das sich still und leise über den Planeten gespannt hat: Die Global Player der Finanzmärkte lassen keine Gegegenheit aus, Profit zu schlagen. Die Verstrickungen und die dubiose Rolle Goldman Sachs‘ in der Staatspleite Griechenlands sind hinlänglich bekannt und haben bereits große Wellen geschlagen, doch hat dies die Börsenlandschaft nur unwesentlich verändert, im Gegenteil: Sie sind „stärker“ zurückgekommen, die Spekulationen haben einen Tiefstand an Ethik erreicht, ja sogar die Waffengeschäfte dieser Welt werden in den dunklen Hinterzimmern wolkenkratzender Bankzentralen abgewickelt. Der Name ist also Programm, die Rede ist vom mächtigsten Player der Wall Street: Blackrock.
Es ist ein langsamer Prozess, der sich bereits über viele Jahrzehnte zieht, doch immer mehr Menschen spüren die Folgen der Investment-Raubzüge: Leere Kommunalkassen, verschuldete Staaten und…
Ursprünglichen Post anzeigen 24 weitere Wörter
„Was Anleger beschäftigt“ und mich als Finanzplaner noch mehr!
Im Zuge meiner alltäglichen Lektüre bin ich auf eine Studie des aktuell weltweit grössten Vermögensverwalter BlackRock gestossen von September 2013. Die Ergebnisse sollen Aufschluss über das aktuelle Spar-und Anlegeverhalten einer repräsentativen Stichprobe von Menschen aus Deutschland geben. Da die Studie genau das beschreibt, was mich bewegt und wofür ich angetreten bin in meinem Beruf, nämlich, … Weiterlesen „Was Anleger beschäftigt“ und mich als Finanzplaner noch mehr!
About akaerner
About akaerner.